Beitrags-Archiv für die Kategory 'Barrierefreiheit'

Altenpflege + ProPflege die Fachmesse der Branche in Nürnberg

Montag, 23. März 2009 14:56

Eine Messe jagt die andere … und nun ist es schon wieder einmal so weit, vom 24.03.09 – 26.03.09 trifft sich das Fachpublikum im Bereich Pflege und Betreuung von Senioren und Gehandicapten in Nürnberg zur Altenpflege + ProPflege. Viele Themen rund um die Betreuung und Pflege werden angesprochen, und Lösungen präsentiert werden. Auch das barrierefreie Bauen wird bei dieser Fachmesse wie immer nicht zu kurz kommen, ist es doch ein wesentlicher Bestandteil in der Pflege und Betreuung von alten und gehandicapten Menschen.

Wer gerade im Badbereich weg vom allgegenwärtigen, barrierefreien Klinik – Charakter möchte, der findet zum Beispiel am Stand von FSB (Franz Schneider Brakel GmbH) genau das Richtige für sich und seine Betreuungs- oder Pflegeimmobilie. Mit dem “ErgoSystem” zeigt FSB eine ganz andere Art eines funktionalen Haltegriff – Systems … oval / diagonal / Edelstahl … heißen unter anderem die Zauberwörter. Man sollte sich selbst davon überzeugen … in Halle 1 / Stand 248.

Mehr über die Altenpflege + ProPflege finden Sie HIER.

 Sven Heilmann / pflege-nachbarschaft.de

Thema: Barrierefreiheit, Pflege und Hilfsmittel, Senioren - Allgemeines | Kommentare (3) | Autor:

Messe für das Leben ab 50 in Nürnberg

Dienstag, 17. März 2009 18:19

Die neue Messe iN VIVA ist eine Veranstaltung „für das Leben ab 50“ und findet erstmals vom 20. – 21. März 2009 im Nürnberger Messezentrum statt. Rund 150 Aussteller verschiedenster Produkte und Dienstleistungen bieten ein breit gefächertes Themenspektrum – alles, um das Leben ab 50 aktiv zu erleben und zu gestalten. Die Messe iN VIVA  bietet Transparenz und Orientierung in den Bereichen Senioren – Reisen, Mobilität, Sport und Fitness, Recht und Finanzen, Mode , Bildung, Medizin, und natürlich den großen Themen Gesundheit und Wohnen …

Gerade beim Thema Wohnen wird hoffentlich mehr modernes, barrierefreies Wohnen in den Vordergrund gerückt. Ich werde mich auf jeden Fall einmal dort umschauen, um danach kurz darüber zu berichten.

Mehr über die iN VIVAHIER

Sven Heilmann / pflege-nachbarschaft.de

Thema: Barrierefreiheit, Senioren - Allgemeines | Kommentare (0) | Autor:

Radio für barrierefreie Köpfe

Samstag, 7. März 2009 23:46

Internetradio gibt es ja mittlerweile von fast jedem Radiosender. Ob Radio Jump oder Bayern 3, alle sind sie in jedem Winkel der Erde zu empfangen. Im hohen Norden der Republik hat sich nun ein relativ neuer Sender aufgemacht, dass Internetradio mit seinen Musikhits und Themen zu bereichern. Wo wir bei den Themen sind, diese sind wirklich interessant! Der Internet – Radiosender, Namens “radio4handicaps“, ist speziell konzipiert für Hörer mit einem Handicap, aber auch für Hörer, welche sich für Themen wie aktuelle News aus der Szene, barrierefreies Bauen, Behinderten – Sport und vieles mehr interessieren. Es wird ständig im Programm aufgerüstet und viele tolle Sende – Serien sollen dieses Jahr an den Start gehen, sagte mir Herr Karl Grandt von “R4H“. Unter anderem wird es im Sommer um mein Favorit – Thema gehen, die Barrierefreiheit. Es sollen Fragen zur allgemeinen Barrierefreiheit und dem barrierefreien Bauen, in einem ganz besonderen Format besprochen und disskutiert werden. Wir sind gespannt und werden unsere Leser auf dem Laufenden halten.

Zur Startseite von R4H kommt Ihr … HIER !

Viele Grüße

Sven Heilmann / pflege-nachbarschaft.de

Thema: Barrierefreiheit | Kommentare (0) | Autor:

100% Barrierefreiheit im Hotel und auf der Außenanlage

Freitag, 27. Februar 2009 23:37

Man glaub es kaum, aber es gibt sie wirklich. Sie sind selten, sie machen kaum Werbung, sie werden bekannt durch Mundpropaganda und nun auch über unseren Blog “pflege-nachbarschaft.de”. Die Rede ist von 100%ig barrierefreien Hotelanlagen. Außen wie innen weisen Sie Barrierefreiheit auf. Dabei wirken der Empfang, die Lobby, die Flure, die Zimmer und die Bäder nicht steril und eintönig, sondern angenehm, einladen, ja sogar designorientiert. Doch das ist nicht alles. Betrachtet man zum Beispiel die Hotelzimmer kann man feststellen, dass hier ein hohes Maß an Funktionalität vorhanden ist. Im Hotel am Kurpark, in Bad Herrenalb, gibt es neben normalen Zimmern auch Suiten (Murgtal+Dobeltal) in denen auch an Platz für die mitreisende Pflegeperson (en) gedacht wurde. Hier hat der Planer und Berater ganze Arbeit geleistet. 2 Hotels die wir unbedingt vorstellen mussten, Hotels in denen sich Menschen mit Behinderungen, aber auch Senioren rundherum wohlfühlen können … immer auf Augenhöhe, ohne Benachteiligung. Wer mehr über die beiden barrierefreien Hotels erfahren möchte, welche uns freundlicherweise Leser unseres Blogs und unserer Berichte benannt haben, der sollte sich die folgenden Links anschauen:

Hotel am Kurpark in Bad Herrenalb (hier klicken)

Hotel – Haus Windschur in St. Peter-Ording (hier klicken)

… oder uns kontaktieren. (Kontaktformular)

Sven Heilmann / pflege-nachbarschaft.de

Lastminute-Angebote von Nix-wie-weg.de

Thema: Barrierefreiheit | Kommentare (0) | Autor:

Wie wollen Sie im Alter wohnen? Selbständigkeit durch Wohnlotse!

Donnerstag, 19. Februar 2009 22:42

Diese Frage stellt Frau Beede ganz offen auf Ihrer Hompage “Der Wohnlotse”. Sie stellt die Vermutung auf, dass es das Bestreben der Senioren ist, so lange wie möglich in Ihrer vertrauten Umgebung zu leben. Wenn Personen im Alter jedoch in gewissen Bereichen Hilfe benötigen, oder auch nicht mehr allein in einer Umgebung leben möchten, gibt es zahlreiche schöne Alternativen zur jetzigen Wohnung.
Planung (Wohnungssuche, Ablauf, Umzugund usw.) und Beratung über eventuelle Umbauten für die Barrierefreiheit sollten aber nicht erst in einer akuten Notlage einsetzen, sondern bereits zu einem früheren Zeitpunkt. Die Frage ist, wie finden Sie die passende Wohnform, wie wird der Umzug bewältigt? Die Entscheidung ist nicht einfach bei den vielfältigen Angeboten. Frau Beede unterstütze Sie dabei leidenschaftlich, eine gute Antwort auf diese wichtigen Fragen für Ihre Zukunft zu finden. “Nehmen Sie die Zukunft in Ihre Hände und verwirklichen Sie jetzt Ihre Vorstellungen” … sagt Sie, …
… und zwar nicht nur an 3 Tagen im März 2009. Hier hält Frau Beede wieder sehr Interessante Vorträge an der Volkshochschule in Erlangen zu den Themen:

1. Ambulante Dienste – Serviceangebote für Senioren und Seniorinnen

2. Selbstständig Wohnen im Alter durch Wohnraumanpassungsmaßnahmen

3. Der Umzug im höheren Alter – Chancen für mehr Lebensqualität

Mehr dazu … den Vortrags – Plan mit kleiner Beschreibung finden Sie HIER.

Viel Spaß bei den Vorträgen, es lohnt sich.

Sven Heilmann / pflege-nachbarschaft.de

Thema: Barrierefreiheit, Senioren - Allgemeines | Kommentare (0) | Autor:

Urlaubsbericht über barrierefreien Urlaub auf Kreta

Mittwoch, 18. Februar 2009 21:30

1990 hat Frau Uta Rocznik durch eine Familienreisegruppe die wunderschöne Insel Kreta kennen gelernt. Mit einer Gruppe, von fast 20-30 Mitreisenden, hat sie im Ort Georgioupoli, an der Nordküste zwischen Chania und Rethimno, Urlaub gemacht … ich leide an einer Tetraspastik und laufe am Rollator … keine barrierefreien Zimmer und Bäder …

Zum Bericht geht es HIER.

Sven Heilmann / pflege-nachbarschaft.de

Lastminute-Angebote von Nix-wie-weg.de

Thema: Barrierefreiheit | Kommentare (0) | Autor:

Barrierefreiheit durch Treppenlift – Auf Nummer sicher gehen

Donnerstag, 5. Februar 2009 19:42

Ein Treppenlift ist ne tolle Sache und ermöglicht das wohnenbleiben in den eigenen 4 Wänden. Meist geht der Einbau eines Treppenliftes mit weiteren Baumaßnahmen einher. Die Wohnung / das Haus werden in diesem Zuge gleich komplett barrierefrei umgebaut. Wenn Menschen krankheitsbedingt umbauen oder spezielle Anschaffungen tätigen müssen, können sie dies im Steuerrecht grundsätzlich als aussergewöhnliche Belastung geltend machen.

Auf der Sicheren Seite ist man aber erst dann, wenn man, vor allem im Zweifelsfall, einen Amts- oder Vertrauensarzt konsultiert hat. Es ist vorgekommen, dass das Finanzamt die aussergewöhnliche Belastung nicht durchgehen ließ, mit der Begründung:  Bei einem Treppenlift könne man nicht automatisch von einem Hilfsmittel ausgehen. Das Gericht sah dies ähnlich und fügte hinzu: Ein Lift wird auch von älteren Menschen ohne gravierende Körperliche Einschränkungen benutzt, als Steigerung der Lebensqualität (Az.: VI 361/2002).  Aha!  Scheinbar hat hier noch niemand etwas von der Erhaltung der Selbständigkeit gehört.

Also, Augen auf beim Treppenlift – Kauf und vor allem erst einmal ein ärztliches Gutachten über die Notwendigkeit des Liftes einholen. Vielleicht auch gleich beim Arzt die noch geplanten, notwendigen Umbaumaßnahmen mit ansprechen.

Sven Heilmann / pflege-nachbarschaft.de

Thema: Barrierefreiheit | Kommentare (5) | Autor:

Barrierefreiheit im Badezimmer mal etwas anders

Montag, 5. Januar 2009 23:09

Unter unserer Rubrik “Berichte” finden Sie einen Bericht über eine neue Art der Badezimmergestaltung. Barrierefreie Bäder in Wohnungen, Seniorenheimen oder Krankenhäusern müssen nicht zwangsweise groß, steril oder langweilig sein! Wer mehr über eine wirkliche, innovative Neuheit in der barrierefreien Sanitärgestaltung erfahren möchte, der sollte HIER klicken.

Sven Heilmann / pflege-nachbarschaft.de

Thema: Barrierefreiheit, Senioren - Allgemeines | Kommentare (0) | Autor:

Barrierefreiheit ist nur eines von 5 Themen

Montag, 29. Dezember 2008 13:37

Ab dem Januar 2009 werden wir unsere Seite pflege-nachbarschaft.de ein wenig modifizieren und neu ordnen. Zu den bereits bekannten und bewährten Themen über Barrierefreiheit, Pflege und Betreuung werden Weitere hinzukommen. Wir denken hier zum Beispiel an die Themen Sicherheit, Nachbarschaftshilfe und Seniorennetzwerke.

Sollte jemand noch Vorschläge abgeben wollen, dann kann dies bis zum 09.01.09 erfolgen. Hierzu bitten wir unser barrierefreies Kontaktformular zu benutzen.

 Bis dahin wünschen wir allen unseren Lesern einen Guten Rutsch ins Jahr 2009.

Andy Brandl & Sven Heilmann / pflege-nachbarschaft.de

Thema: Barrierefreiheit, Projekt - News, Senioren - Allgemeines | Kommentare (0) | Autor:

Öffentliche Barrierefreiheit und Gleichberechtigung dank AGG !?!

Montag, 8. Dezember 2008 21:14

2 Jahre Gleichbehandlungsgesetz in Deutschland, von Arbeitgebern wird es als Einschränkung wahrgenommen, von Behindertenverbänden als nicht ausreichend kritisiert. Zwei Jahre nach Einführung des AGG kennt ein Großteil der Betroffenen die Möglichkeiten, die das Gesetz bietet und seine konkreten Rechtsschutzmöglichkeiten noch nicht.

Das ZDF – Magazin “Menschen” zieht Resümee und prüft unter anderem die Barrierefreiheit öffentlicher Einrichtungen in Berlin, vor Ort. Mehr über die Sendung vom 06.12.2008 unter:

Link ZDF -Magazin – Menschen

Sven Heilmann / pflege-nachbarschaft.de

Thema: Barrierefreiheit, Senioren - Allgemeines | Kommentare (0) | Autor:

Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen und kannst die Cookies deaktivieren.
(Datenschutzerklärung)